Zum Hauptinhalt springen

Humorvolles Spielen mit Kindern: Wenn Erwachsene echt mitmachen

|
Das Bild zeigt eine junge Mutter die ihr Kind auf dem Arm hat und mit ihm auf einen Sonnenaufgang blickt. Es soll symbolisieren, dass wir unser uns mithilfe der Mondknoten entwickeln dürfen.
Vater und Tochter sitzen mit Krönchen auf einem Sofa. Der Vater wird dabei geschminkt.

Liebe Wegbegleiter unserer Kinder,

dieser Beitrag dreht sich um ein Herzensthema: Humorvolles Spielen mit Kindern. Es ist ein Schlüssel zu echter Verbindung und entsteht oft dort, wo wir gemeinsam lachen. Wenn Sie beim Spielen mit Kindern auch mal bereit sind, bewusst „aus der Rolle zu fallen“, schaffen Sie eine Atmosphäre der Offenheit und Leichtigkeit. Kinder lieben es, wenn Erwachsene nicht nur Anleitende, sondern authentische Mitspielende sind – mit Fehlern, Unsicherheiten und einem Augenzwinkern.

Lachen verbindet – und heilt

Humor, gerade im Kontext des Zusammenseins mit Kindern, ist mehr als ein Mittel zur Belustigung – er ist eine Brücke. Wenn Sie beim humorvollen Spielen mit Kindern über sich selbst lachen können, nehmen Sie dem Alltag den Druck und Kindern die Angst, alles richtig machen zu müssen. Denn allzu oft sind es die Kinder, die sich anstrengen sollen: leise sein, funktionieren, richtig handeln – während Erwachsene vermeintlich „alles besser wissen“.

Doch was, wenn Sie bewusst mal „alles falsch“ machen und so zum humorvollen Spielen mit Kindern beitragen?

Stolpern erwünscht!

Plane regelmäßig freie Spielzeiten ein, in denen die Kinder die Regie führen und du aktiv mitspielst – nicht als beobachtende Instanz, sondern als Spielfigur mit Fehlern und viel Fantasie. Dies ist eine wunderbare Gelegenheit für humorvolles Spielen mit Kindern.

Beispiele für spielerische Momente:

  • Du spielst Patient und wirst beim Fiebermessen plötzlich furchtbar nervös.

  • Im Morgenkreis verwechselst du absichtlich die Namen – und lachst gemeinsam mit den Kindern darüber.

  • Beim Basteln klebt dir der Kleber an der Stirn, nicht auf dem Papier.

  • Beim Essen fällt dir die Gabel herunter … vielleicht sogar dreimal.

Solche Übertreibungen erzeugen keine Unsicherheit, sondern Nähe. Sie zeigen Kindern: Auch große Menschen dürfen scheitern, lachen und albern sein. Das entlastet ungemein – und stärkt ihren Selbstwert, eine direkte Folge von positivem, humorvollem Spielen mit Kindern.

Pädagogischer Mehrwert für Fachkräfte durch humorvolles Spielen mit Kindern

erade Kinder, die mit Anspannung, Fehlerangst oder Leistungsdruck kämpfen, profitieren enorm von Begegnungen auf Augenhöhe, die durch humorvolles Spielen mit Kindern ermöglicht werden. So bauen Sie nicht nur eine tragfähige Beziehung auf, sondern legen auch ein wichtiges Fundament für ihre emotionale Entwicklung. Denn wer sich sicher und angenommen fühlt, traut sich auch, Neues auszuprobieren – im Spiel und im Leben.

➡ Struktur trifft Spiel: Für wen die Montessori-Pädagogik besonders gut passt
➡ Die Mutter-Kind-Beziehung im Horoskop – Verbindung verstehen und Potenziale fördern

Wenn du tiefer eintauchen möchtest

Im Jahreskreis lernst du, wie Spiel, Natur, Beziehung und die individuellen Ausdrucksformen von Kindern miteinander verbunden sind – und wie du daraus ganzheitliche Impulse für deine Arbeit entwickelst, die auch das humorvolle Spielen mit Kindern bereichern.

In der zertifizierten Kinderastrologie-Ausbildung erhältst du fundiertes Wissen und praktische Werkzeuge, um Kinder ihrem Wesen gemäß zu begleiten – kreativ, klar und mit Tiefe, was auch das humorvolle Spielen mit Kindern unterstützen kann.

Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu unterstützen!

Herzlichst,
deine Sandra Fabri

Sandra Fabri
Sandra Fabri

Sandra Fabri berät Eltern und bildet Fachkräfte aus, um Kinder individuell und bedürfnis­orientiert mit Hilfe der Kinderastrologie zu begleiten.

Produkte zur Kinder­astrologie