Skip to main content

Wie Kinder lernen: Die Kinderastrologie als Schlüssel zum individuellen Lernstil

|
Das Bild zeigt eine junge Mutter die ihr Kind auf dem Arm hat und mit ihm auf einen Sonnenaufgang blickt. Es soll symbolisieren, dass wir unser uns mithilfe der Mondknoten entwickeln dürfen.
Kinderhand hält eine Holz Eule aus einem Holzglötze Spiel hoch. Kinderhand hält eine Holz Eule aus einem Holzglötze Spiel hoch.

Liebe Wegbegleiter unserer Kinder,

Lernen ist weit mehr als das bloße Aufnehmen von Wissen – es ist ein lebendiger Prozess, der Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Doch in unserer modernen Welt wird Bildung oft auf reines Kopfwissen und schulische Leistungen reduziert, während intuitive und kreative Lernprozesse in den Hintergrund rücken. Dabei hat jedes Kind seinen ganz eigenen Zugang zur Welt – eine Fähigkeit, die tief in seiner Natur verankert ist.

Manche Kinder lernen durch Bewegung und Erleben, andere durch Gespräche, Bilder oder Musik. Wenn wir diesen individuellen Lernstil erkennen und wertschätzen, können wir Kinder in ihrem natürlichen Entwicklungsprozess gezielt unterstützen.

Die Kinderastrologie zeigt uns wie Kinder lernen

In der griechischen Mythologie war Hermes der Gott, der zwischen den Welten reisen konnte – zwischen Himmel, Erde und Unterwelt, zwischen Verstand, Intuition und allem Unbewussten. Man nannte ihn den „Mittler zwischen den Welten“. Die Flügel an seinen Schuhen symbolisieren das Element Luft und seine Fähigkeit, Wissen schnell zu transportieren. Als Götterbote verkörperte er Bewegung, Sprache und Erkenntnis – und er war auch der Schutzpatron der Händler und Reisenden.

In der Astrologie spiegelt Merkur, das himmlische Gegenstück von Hermes, genau diese Qualitäten wider. Er gibt uns wertvolle Hinweise darauf, wie ein Kind denkt, lernt und sich ausdrückt. Seine Platzierung im Geburtshoroskop zeigt, welche Lernmethoden am besten zu einem Kind passen und wie wir es individuell fördern können.

Doch was bedeutet das für unsere Kinder? Und wie können wir sie auf ihrem eigenen Lernweg begleiten?
➡ Lernen und Kommunikation bei Kindern: Was wir von Hermes und dem Planeten Merkur lernen können

Warum es wichtig ist, zu verstehen, wie Kinder lernen

Jedes Kind hat eine eigene Art zu lernen. Manche Kinder lieben Abenteuer, Bewegung und spielerisches Entdecken. Andere brauchen klare Strukturen und einen ruhigen Rahmen. Während einige durch Worte und Gespräche lernen, erschließen sich andere Wissen über Emotionen und Bilder.

Doch unser Bildungssystem lässt oft wenig Raum für diese Individualität. Kinder, die nicht in das starre Konzept passen, gelten schnell als „schwierig“. Dabei liegt das Problem nicht beim Kind – sondern in der fehlenden individuellen Förderung.

  • Hier kann die Kinderastrologie eine wertvolle Unterstützung sein. Merkur im Geburtshoroskop zeigt:
  • Wie ein Kind am besten lernt – durch Bewegung, Struktur, Gespräche oder Emotionen.
  • Welche Umgebung es braucht – feste Rituale oder kreative Freiheit.
  • Wie es sich ausdrückt – durch Sprache, Musik, Bilder oder durch Erforschen.

Ein tieferes Verständnis für den Lernstil von Kindern kann helfen, Frustration zu vermeiden – sowohl beim Kind als auch bei den Eltern oder Fachkräften.
➡ Lernstil von Kindern: Feuer, Erde, Luft, Wasser – Wie die Elemente das Lernen prägen

Wie Kinder lernen – die vier Elemente als Orientierung

Feuer (Widder, Löwe, Schütze) – Lernen durch Abenteuer: Kinder mit Merkur in einem Feuerzeichen brauchen Bewegung, Begeisterung und Sinnhaftigkeit. Sie lernen durch Erlebnisse, Geschichten und spielerische Herausforderungen. Rollenspiele, Experimente oder kreative Projekte helfen ihnen, sich Wissen spielerisch anzueignen.

Tipp: Heldengeschichten, Theaterstücke oder das Nachspielen von Abenteuern sind für sie ideal. Auch Bewegung, Tanz und Eurythmie (Waldorf-Pädagogik) sind wunderbare Lernzugänge.

Erde (Stier, Jungfrau, Steinbock) – Lernen durch Struktur und Praxis: Kinder mit Merkur in einem Erdzeichen brauchen Zeit, klare Strukturen und greifbare Erfahrungen. Sie lernen besonders gut, wenn sie Dinge anfassen, sortieren oder nach festen Regeln wiederholen können.

Tipp: Montessori-Pädagogik eignet sich hervorragend – durch das „Begreifen“ mit den Händen erschließen sich diese Kinder Wissen nachhaltig. Hochwertige Lernmaterialien, eine geordnete Umgebung und klare Abläufe geben ihnen Sicherheit.

➡ Buchtipp: Montessori für Eltern von Simone Davies

Fachliche Unterstützung:
Jutta Bläsius, zertifizierte Astrologin und Montessori-Pädagogin, berät Eltern und Bildungseinrichtungen zur Raumgestaltung und zum optimalen Lernumfeld für Kinder.

Luft (Zwillinge, Waage, Wassermann) – Lernen durch Austausch und Sprache: Kinder mit Merkur in einem Luftzeichen haben oft einen feinen Sprachsinn, denken schnell und lieben den Austausch mit anderen. Sie lernen durch Diskussionen, Geschichten und digitale Medien.

Tipp: Lieder, Gedichte oder das freie Erzählen helfen ihnen, Wissen leichter aufzunehmen. Gruppenlernen und offene Konzepte sind besonders förderlich.

Wasser (Krebs, Skorpion, Fische) – Lernen durch Emotionen und Beziehungen: Kinder mit Merkur in einem Wasserzeichen lernen über Beziehung, Intuition und Gefühl. Sie brauchen eine enge Verbindung zur Bezugsperson, um sich sicher zu fühlen und neues Wissen aufzunehmen.

Tipp: Musik, Fingerspiele und Märchen helfen ihnen, Wissen emotional zu verarbeiten. Der Waldkindergarten kann für sie eine wunderbare Umgebung sein, weil sie dort die natürlichen Zyklen der Natur erleben.

➡ „Ich lerne anders“: Warum Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen sollten

Wie Eltern und Fachkräfte Kinder gezielt unterstützen können

Ein Beispiel aus der Praxis: Nehmen wir ein Kind mit Merkur in einem Wasserzeichen, das Schwierigkeiten mit klassischen Lernmethoden hat. Statt es mit Arbeitsblättern oder starren Methoden zu überfordern, könnten Geschichten, Musik oder Rollenspiele das Lernen erleichtern.

Ein anderes Kind mit Merkur in einem Erdzeichen braucht wiederum Struktur und greifbare Erfahrungen – wenn es im Unterricht mit abstrakten Inhalten überfordert ist, kann es durch praktische Tätigkeiten wie Bauen, Sortieren oder Experimentieren besser lernen.

Wenn wir wissen, wie Kinder lernen, können wir ihre natürlichen Stärken gezielt fördern – anstatt sie in ein starres Schema zu pressen.

➡ Sprache als Schlüssel: Wie Kinder lernen, sich auszudrücken und zu verbinden

Fazit: Warum dieses Wissen für Eltern und Fachkräfte wertvoll ist

Wenn wir verstehen, wie Kinder lernen, können wir sie gezielt in ihrem individuellen Entwicklungsprozess begleiten. Für Eltern bedeutet das, ihr Kind besser zu verstehen und eine Lernumgebung zu schaffen, die seinen natürlichen Bedürfnissen entspricht. So lassen sich Frustration und Unsicherheiten reduzieren, während gleichzeitig das Selbstbewusstsein des Kindes gestärkt wird. Zudem eröffnet dieses Wissen auch die Möglichkeit, den eigenen Lernstil zu reflektieren und dadurch bewusstere Entscheidungen über Schule, Betreuung und geeignete Materialien zu treffen.

Auch für Fachkräfte bietet dieses Verständnis wertvolle Impulse. Mit gezielten Werkzeugen können sie Kinder individuell fördern und deren natürliche Neugier aufgreifen. Dies stärkt nicht nur die Arbeit mit den Kindern, sondern ermöglicht auch eine fundiertere Beratung von Eltern, insbesondere bei Themen wie Sprachförderung oder der Wahl passender Lernmethoden. Dadurch wird der pädagogische Alltag nicht nur strukturierter, sondern auch inspirierender und erfüllender.

Im Jahreskreis erfährst du Schritt für Schritt, wie du ein Kinderhoroskop deuten kannst und welche astrologischen Einflüsse – wie zum Beispiel Merkur – den Lernstil eines Kindes prägen. Du lernst, wie du die natürlichen Elemente mit einbeziehst und durch den Bezug zur Natur und Ritualen eine unterstützende Umgebung für das Lernen schaffst. So kannst du Kinder in ihrem individuellen Rhythmus begleiten und ihnen eine Lernatmosphäre bieten, die ihren natürlichen Bedürfnissen entspricht.

In meiner zertifizierten Kinderastrologie-Ausbildung vertiefen wir all diese Themen und du erhältst wertvolle Werkzeuge, um Kinder noch gezielter in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Du lernst, wie du astrologisches Wissen mit pädagogischen Ansätzen verbindest und die Einzigartigkeit jedes Kindes erkennst – für eine individuelle und liebevolle Begleitung auf seinem Lernweg.

Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu unterstützen!

Herzlichst,
deine Sandra Fabri

Sandra Fabri
Sandra Fabri

Sandra Fabri berät Eltern und bildet Fachkräfte aus, um Kinder individuell und bedürfnis­orientiert mit Hilfe der Kinderastrologie zu begleiten.

Produkte zur Kinder­astrologie