Skip to main content

Lernen und Kommunikation bei Kindern: Was wir von Hermes und dem Planeten Merkur lernen können

|
Das Bild zeigt eine junge Mutter die ihr Kind auf dem Arm hat und mit ihm auf einen Sonnenaufgang blickt. Es soll symbolisieren, dass wir unser uns mithilfe der Mondknoten entwickeln dürfen.
Papierolle auf dem Fußboden in einem Kinderzimmer mit vielen verschiedenen Buntstiften.

Liebe Wegbegleiter unserer Kinder,

Kommunikation bei Kindern ist viel mehr als nur Worte – sie ist der Schlüssel zu Verbindung, Ausdruck und Lernen. In der griechischen Mythologie war Hermes nicht nur der schnelle Götterbote, sondern auch der Einzige, der zwischen den Welten reisen konnte. Er verband Himmel und Erde, das Bewusste mit dem Unbewussten, den Verstand mit der Seele. Diese Fähigkeit machte ihn zum Mittler – ein Symbol für Sprache, Wissen und Austausch.

Auch heute zeigt sich: Kinder nehmen die Welt nicht nur durch Worte wahr. Sie kommunizieren über Mimik, Gestik, Bilder, Bewegung und Gefühle. Ihre Art zu sprechen und sich mitzuteilen ist so individuell wie ihre Persönlichkeit.

Doch wie können wir sie in ihrer einzigartigen Art der Kommunikation besser verstehen und fördern?
➡ Wie Kinder lernen: Die Kinderastrologie als Schlüssel zum individuellen Lernstil

Warum Sprache bei Kindern mehr ist als nur Worte

Hermes erinnert uns daran, dass Sprache eine Brücke zwischen Körper, Geist und Seele ist. In unserer modernen Welt wird Kommunikation oft nur mit Sprechen oder Schreiben gleichgesetzt. Doch Kinder drücken sich auf vielen Ebenen aus:

  • Der Körper: Kleine Kinder kommunizieren oft zuerst durch Bewegung und Nachahmung. Wer mit einem Kind Teig geknetet oder eine Sandburg gebaut hat, weiß, dass Wissen auch durch die Hände geht.
  • Der Geist: Sprache ermöglicht es, Zusammenhänge zu verstehen. Doch ohne emotionale Verknüpfung bleibt vieles nur an der Oberfläche.
  • Die Seele: Tiefes Lernen und echte Kommunikation geschehen, wenn etwas das Herz berührt. Kinder, die eine starke emotionale Verbindung zu einem Thema haben, entwickeln ihre Sprache oft intensiver.

➡ Lernstil von Kindern: Feuer, Erde, Luft, Wasser – Wie die Elemente das Lernen prägen

Merkur im Horoskop: Wie Kinder Sprache und Kommunikation erleben

Jedes Kind hat eine eigene Art zu sprechen, zu lernen und sich auszudrücken – und die Astrologie hilft uns, dies besser zu verstehen. Merkur, der Planet der Sprache und des Denkens, zeigt uns, wie ein Kind kommuniziert und Wissen aufnimmt.

  • Feuer-Merkur-Kinder (Widder, Löwe, Schütze) sprechen mit Begeisterung, lernen durch Bewegung und brauchen eine dynamische Ausdrucksweise.
  • Erd-Merkur-Kinder (Stier, Jungfrau, Steinbock) bevorzugen klare, strukturierte Sprache und mögen es, wenn Wissen praktisch erfahrbar ist.
  • Luft-Merkur-Kinder (Zwillinge, Waage, Wassermann) lieben den sprachlichen Austausch, stellen viele Fragen und lernen besonders durch Gespräche.
  • Wasser-Merkur-Kinder (Krebs, Skorpion, Fische) kommunizieren oft durch Bilder, Musik oder Emotionen und brauchen eine sichere Umgebung, um sich zu öffnen.

➡ „Ich lerne anders“: Warum Kinder in ihrem eigenen Tempo lernen sollten

Märchen als Spiegel für die Kommunikation bei Kindern

Märchen sind nicht nur Geschichten – sie sind ein wertvolles Mittel, um Kindern sprachliche und emotionale Ausdrucksformen näherzubringen:

  • „Das tapfere Schneiderlein“ zeigt die Kraft der Sprache, der List und der Kommunikation – perfekt für Luft-Merkur-Kinder.
  • „Blaubart“ lehrt uns, dass tiefes Verstehen oft mit Forschen und Hinterfragen beginnt – ein natürlicher Lernweg für Wasser-Merkur-Kinder.

Durch Märchen und Geschichten können wir Kindern helfen, ihre eigene Sprache zu finden und ihre Kommunikation spielerisch zu erweitern.

➡ Sprache als Schlüssel: Wie Kinder lernen, sich auszudrücken und zu verbinden

Wie Eltern und Fachkräfte das Lernen und die Kommunikation bei Kindern gezielt fördern können

Wenn wir verstehen, dass Sprache nicht nur ein Mittel zur Wissensvermittlung ist, sondern vor allem zur Verbindung dient, können wir Kinder gezielt in ihrer sprachlichen Entwicklung unterstützen. Für Eltern bedeutet das, eine Umgebung zu schaffen, in der sich ihr Kind frei ausdrücken kann – sei es durch Worte, Bilder oder Musik. Jedes Kind hat seine eigene Art zu kommunizieren, und es lohnt sich, genau hinzuschauen und diese individuelle Ausdrucksweise bewusst zu fördern. Gemeinsame Gespräche, das Erzählen von Geschichten oder spielerische Elemente wie Reime und Lieder helfen dabei, den Wortschatz zu erweitern und das Sprachgefühl auf natürliche Weise zu stärken.

Auch Fachkräfte spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die sprachliche Entwicklung von Kindern zu begleiten. Indem sie ihre pädagogischen Methoden auf die individuellen sprachlichen Bedürfnisse der Kinder abstimmen, schaffen sie eine wertschätzende und unterstützende Lernatmosphäre. Gleichzeitig können sie Eltern darin bestärken, den Kommunikationsstil ihres Kindes besser zu verstehen und ihn gezielt zu fördern. Kreative Ausdrucksformen wie Theater, Musik oder bildhafte Sprache sind wunderbare Werkzeuge, um Kinder spielerisch an Sprache heranzuführen und ihnen zu zeigen, dass Kommunikation weit über das gesprochene Wort hinausgeht.

➡ Lernstile verstehen: Wie du Kinder individuell begleiten kannst

Sprache ist der Schlüssel zur Welt – doch jedes Kind öffnet diese Tür auf seine eigene Weise. Im Jahreskreis erfährst du, wie du die astrologischen Prinzipien nutzen kannst, um Kinder individuell in ihrer Sprachentwicklung zu begleiten.

In meiner zertifizierten Kinderastrologie-Ausbildung vertiefen wir diese Themen weiter. Dort erhältst du wertvolle Werkzeuge, um Kinder noch besser zu verstehen und ihre sprachliche Entwicklung mit astrologischem Wissen zu bereichern.

Ich freue mich, dich auf diesem Weg begleiten zu dürfen!

Herzlichst,
deine Sandra Fabri

Sandra Fabri
Sandra Fabri

Sandra Fabri berät Eltern und bildet Fachkräfte aus, um Kinder individuell und bedürfnis­orientiert mit Hilfe der Kinderastrologie zu begleiten.

Produkte zur Kinder­astrologie