Liebe Wegbegleiter unserer Kinder,
manchmal stehen wir ratlos da und wissen nicht sofort, was ein Kind wirklich braucht. Genauso erging es einer Mutter, die sich hilfesuchend an mich wandte: Ihr Kind litt regelmäßig unter Fieberkrämpfen – besonders in Übergangsphasen oder vor Ereignissen, deren Ablauf es nicht kannte. Hier zeigte sich ein klares Bedürfnis nach Rituale Kinder Sicherheit.
Sicherheit entsteht, wenn ich weiß, was kommt – Rituale Kinder Sicherheit
Die Mutter begann, ein Fiebertagebuch zu führen. Und bald wurde klar: Es war kein Zufall. Es war Überforderung. Es war das tiefe Bedürfnis nach Sicherheit. Im Horoskop des Kindes war Saturn auffällig – ein Hinweis auf alte Seelenängste, die besonders bei Unsicherheit zum Vorschein kommen und die Notwendigkeit von Rituale Kinder Sicherheit unterstreichen.
Also tauchten wir gemeinsam in die Montessori-Welt der Visualisierung ein: Für jedes bevorstehende Ereignis entwickelten wir kleine Bildkarten.
Zum Beispiel für:
- Arztbesuch
- Besuch vom Nikolaus
- Mama muss kurz weg
Jeder Schritt wurde sichtbar, verständlich und somit vorbereitbar. Und das Ergebnis? Die Fieberkrämpfe verschwanden. Nicht, weil wir ein Wundermittel fanden, sondern weil das Kind innerlich Halt und Orientierung fand. So konnten Rituale Kinder Sicherheit auf beeindruckende Weise wiederherstellen.
Rituale sind wie Bilder fürs Nervensystem – für mehr Rituale Kinder Sicherheit
Ein Fixpunkt im Tagesablauf – so unscheinbar er auch wirken mag – kann ein echter Wendepunkt im Erleben eines Kindes sein. Denn was im Inneren chaotisch erscheint, braucht im Außen Struktur. Nicht als Zwang, sondern als liebevolle Einladung zur Sicherheit. Genau das leisten Rituale Kinder Sicherheit schenken, indem sie Vorhersehbarkeit schaffen.
Goldimpuls für deine Elternarbeit: Rituale Kinder Sicherheit geben
Rituale heilen keine Symptome. Aber sie berühren und beruhigen das Nervensystem zutiefst. Frage dich heute: Welche kleinen Rituale oder Visualisierungen könnten deinem Kind helfen, Übergänge besser zu meistern und sich sicherer zu fühlen? Denke daran, dass Rituale Kinder Sicherheit im Alltag festigen.
Reflexionsfrage für dich als Fachkraft: Wie Rituale Kinder Sicherheit bieten
Welche strukturellen Elemente nutzt du bewusst, um Kindern in schwierigen oder unvorhersehbaren Situationen Orientierung und Sicherheit zu geben? Visualisierungen, feste Abläufe, Geschichten, Symbole – all das kann zu einem wertvollen Anker werden. Überlege, wie du mehr Rituale Kinder Sicherheit in deiner Arbeit etablieren kannst.
2. Teil: Rituale im Tagesablauf – warum es nicht auf den Ablauf, sondern auf die Anker ankommt
3. Teil: Rituale und der Jahreskreis – ein Kompass für kleine und große Seelen
4. Teil: Warum Rituale Kindern Sicherheit schenken – und was der Wintergeist damit zu tun hat
Im Jahreskreis lernst du, wie Rituale nicht nur Struktur schaffen, sondern zu echten Brücken zwischen Innen- und Außenwelt werden können. Wir zeigen dir, wie Rituale Kinder Sicherheit und Geborgenheit im Familienalltag verankern.
Ich freue mich darauf, dich auf diesem Weg zu begleiten, damit du die Kraft der Rituale Kinder Sicherheit optimal nutzen kannst.
Herzlichst,
deine Sandra Fabri