Zum Hauptinhalt springen

Freiheit & Respekt: Der Leitfaden, um Kinder mit Respekt zu erziehen

|
Das Bild zeigt eine junge Mutter die ihr Kind auf dem Arm hat und mit ihm auf einen Sonnenaufgang blickt. Es soll symbolisieren, dass wir unser uns mithilfe der Mondknoten entwickeln dürfen.
Eine Mutter schaut sich mit ihrem Sohn auf Augenhöhe den Sonnenuntergang an.

Liebe Wegbegleiter unserer Kinder,

wie wir Kinder mit Respekt erziehen, ist eine der wichtigsten Fragen unserer Zeit. Viele Erwachsene glauben noch immer, Kontrolle sei der Schlüssel, damit „etwas aus ihnen wird“. Doch was, wenn eine Erziehung mit Respekt viel kraftvoller ist? Was, wenn Kinder am stärksten wachsen, wenn man sie wirklich sieht?

Nicht bewertet.
Nicht optimiert.
Sondern einfach nur erkannt – in ihrem Wesen und ihrer Einzigartigkeit.

Schon Alfred Adler, der Begründer der Individualpsychologie, wusste: Der Anfang jeder echten Beziehung ist Respekt. Eine respektvolle Erziehung bedeutet:

  • Ich versuche nicht, dich zu formen.

  • Ich traue dir etwas zu.

  • Ich erkenne an, dass du deinen eigenen Weg hast – und begleite dich auf ihm.

Kinder mit Respekt erziehen: Vertrauen statt Kontrolle

Wenn Kinder sich gesehen fühlen, blühen sie auf. Nicht, weil sie perfekt sind, sondern weil sie sich trauen, authentisch zu sein. Genau darin liegt die Kraft, wenn wir Kinder mit Respekt erziehen: Es beginnt nicht mit Regeln, sondern mit echter Begegnung und dem aufrichtigen Interesse an dem Menschen, der vor uns steht.

Die Venus im Horoskop – Ein Schlüssel für eine respektvolle Erziehung

Dieser individuelle Weg eines Kindes lässt sich wunderbar in der Kinderastrologie erkennen. Hier zeigt uns die Venus, wie ein Kind Beziehungen lebt und was es braucht, um sich frei zu entfalten. Das zu verstehen, ist ein Grundpfeiler, um Kinder mit Respekt erziehen zu können.

Kinder mit einer Venus in einem Feuer- oder Luftzeichen (Widder, Löwe, Schütze / Zwillinge, Waage, Wassermann) haben ein tiefes Bedürfnis nach Raum und Selbstwirksamkeit. Sie brauchen Begegnungen auf Augenhöhe. Ihre Beziehungen entstehen im Dialog und im Abenteuer. Wenn wir versuchen, diese Kinder durch Kontrolle zu formen, verliert ihr inneres Feuer an Kraft oder schlägt in Widerstand um – ein Schutzmechanismus ihrer Seele.

Die rechte Seite der Schleife: Mut zur Individualität fördern

In der Schleifengrafik, mit der wir im Jahreskreis arbeiten, symbolisiert die rechte Seite genau das, was eine Erziehung mit Respekt zum Ziel hat: Selbstständigkeit, Ausdruck und Mut. Feuer- und Luft-Kinder tragen dieses Potenzial stark in sich. Unsere Aufgabe ist es, ihnen Räume zu schaffen, in denen sie es ohne Angst und Bewertung entfalten können.

Was bedeutet es wirklich, Kinder mit Respekt zu erziehen?

Eine respektvolle Erziehung zeigt sich weniger im Tonfall als in der inneren Haltung. Sie sendet die Botschaft:

  • „Ich interessiere mich für dich – nicht nur für dein Verhalten.“

  • „Ich will verstehen, was dich bewegt – nicht dich korrigieren.“

Kinder, die sich so angenommen fühlen, entwickeln tiefes Vertrauen. Sie werden eigenständig – nicht weil sie müssen, sondern weil sie es aus sich heraus dürfen. Das ist der Kern, wenn wir Kinder mit Respekt erziehen.

Goldimpuls für deinen Alltag

Kannst du heute eine Entscheidung deines Kindes mit echtem Respekt stehen lassen – auch wenn sie nicht deiner Vorstellung entspricht?

Reflexionsfrage für dich als Fachkraft

Wo kannst du in deiner Arbeit Kindern mehr Freiheit zugestehen und deine Beziehung stärken, indem du vom Steuern ins Begleiten wechselst?

Die Astrologie ist ein wundervolles Werkzeug für eine Erziehung mit Respekt, denn sie zeigt uns: Jedes Kind bringt seinen eigenen Rhythmus und seine eigene Sprache mit. Gerade eine Venus in Feuer oder Luft erinnert uns daran, dass Kinder nicht nur Schutz brauchen, sondern auch Raum und Wirkung

Indem die Kinderastrologie diese Dynamik sichtbar macht, hilft sie uns, Kontrolle in Vertrauen zu verwandeln. So wird aus Führung echte Begleitung – die Grundlage, um Kinder mit Respekt zu erziehen.

Beziehung als Wurzel – Warum Verbindung die Grundlage für kindliche Entwicklung ist

In Teil 3: Beziehung braucht beide Pole schauen wir auf das Zusammenspiel von Sicherheit und Freiheit.

In Teil 4: Mut zur Kooperation geht es um Gemeinschaft und Ermutigung.

Wenn du diese Zusammenhänge für dich und deine Arbeit nutzen möchtest, lade ich dich herzlich ein:

Im Jahreskreis und in der Kinderastrologie-Ausbildung lernst du, wie du Kinder nicht über Kontrolle begleitest, sondern über Verbindung, Klarheit und Vertrauen in ihre innere Führung.

Ich freue mich, dich auf diesem Weg zu begleiten.

Herzlichst,
deine Sandra Fabri

Sandra Fabri
Sandra Fabri

Sandra Fabri berät Eltern und bildet Fachkräfte aus, um Kinder individuell und bedürfnis­orientiert mit Hilfe der Kinderastrologie zu begleiten.

Produkte zur Kinder­astrologie